
Warum ist YouTube jetzt am beliebtesten bei den Social-Plattformen in Deutschland? Liegt es auch am Studententarif für YouTube Music?
YouTube jetzt beliebter als WhatsApp und Facebook in Deutschland
REPORT | YouTube ist jetzt bei den Sozialen Medien in Deutschland beliebter als WhatsApp und Facebook. Statista und PR-Journal kamen bei einer Online-Umfrage bei 3.500 Internetnutzern zu diesem Ergebnis. 70 Prozent der Online-Nutzer von Sozialer Medien schauen sich das YouTube Videoportal an. Die Meta-Töchter WhatsApp 69 % und Facebook 60 % blieben unverändert. Alle anderen Social Media Portale gewannen Nutzer dazu. Am besten performten TikTok mit 16 % Zuwachs. Auch gut waren Telegram und LinkedIn mit je 8 % mehr Nutzern. Um 6 % gewachsen ist die Nutzerschar bei Instagram und Snapchat. Für die SEA-Branche ist die Reichweite in den Zielgruppensegmenten wichtig. Wenn man 70 % der Online-Nutzer auf YouTube erreicht, ist Werbung in den Videos lohnend. Aber: Das stimmt nicht wirklich. Lesen Sie weiter.
Nur 47 Prozent der Internetnutzer nutzen Soziale Medien
Statista und Eurostat veröffentlichen eine zweite Befragung. Danach nutzten in Deutschland im Jahr nur 47 % Soziale Medien. Im Jahr 2020 waren noch 54 % auf YouTube, Facebook und Co. unterwegs. Jetzt geht es nicht mehr ohne Taschenrechner weiter: Wir wollen wissen, wie viele Prozent der Bevölkerung eine Werbung auf YouTube überhaupt erreichen kann? Das Ergebnis ist mehr als ernüchternd: Nur ein Drittel der Internetnutzer kann auf dem beliebten Videoportal YouTube erreicht werden. Wir halten die Erfolgsmeldungen über die sagenhafte Resonanz auf SEA-Werbemaßnahmen in den Sozialen Medien für übertrieben, weil nicht einmal die Hälfte Internetznutzer dort aktiv sind. Auf Facebook können Sie nur 28 Prozent der Internetnutzer erreichen (60 % x 47 %).
19,9 Millionen YouTube Nutzer abonnieren HaerteTest
Hitchon fahndet nach dem, was die meisten YouTube Nutzer abonniert haben. Am Beliebtesten ist im März 2022 der Videokanal HaerteTest. Da geht im im aktuellen Experiment um Car vs Giant Watermelon. Diese “harten Sachen” sind dann eher was für kleinere Jungs.
Für Kurzgesagt – in a Nutshell interessieren sich 18 Millionen YouTuber
Bereits 10 Mio. Aufrufe hat das Video zur Frage What Happens if the Moon Crashes into Earth? Wer auf YouTube den Videokanal Kurzgesagt – in an Nutshell abonniert hat, erhält Antwort auf Fragen, auf die man erst kommen muss. Manche Fragen sind wirklich gut: 5200 Wochen – Was machst du mit deinem Leben? Eine Perspektive.
17,8 Mio. Leute haben bei YouTube den Kinder Spielzeug Kanal abonniert
Insgesamt gesehen ist YouTube ein männerlastiges Videoportal. In allen Untersuchungen nach Altersgruppen dominieren klar die Männer. Der YouTube Kinder Spielzeug Kanal dürfte eine Ausnahme sein. Er spricht zwar offiziell die Eltern von Kindern an. Auf Recherche gehen nach unserer Erfahrung in erster Linie die Frauen. Da braucht es keine besondere Untersuchung. In 5 Tagen haben das 8-Minuten-Video über 95.000 Menschen gestartet.
YouTube Videoportal – SEO-Power für Websites oder doch nicht?
YouTube ist das mit Abstand beliebteste Videoportal in Deutschland. Gegründet wurde YouTube 2005 und seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC. Im Monatsschnitt wird auf Google 28 Mio. mal nach YouTube gesucht, in der kalten Jahreszeit wesentlich öfter als im Sommer. Für die SEO-Gemeinde ist es interessant zu wissen, ob nun die Einbindung von YouTube-Videos auf der eigenen Website ein relevantes SEO-Kriterium darstellt oder doch nicht. Das erfahren Sie weiter unter auf dieser Seite.
Wie liegen die anderen Videoplattformen im Vergleich zu YouTube?
Quelle: Sistrix | Grafik: SEO-Frick.com
Das Videoportal YouTube liegt bei allen Befragungen vorne
Statista hat eine Studie von der Initiative21 veröffentlicht. Dabei wurden über 20.000 Personen ab 14 Jahren folgende Frage gestellt: “Welche der folgenden sozialen Medien nutzen Sie – egal ob Sie aktiv etwas posten bzw. hochladen oder nur Inhalte/Videos ansehen?” Wir zeigen Ihnen hier einen Auszug von Medien, die mit Videos oder Bilder zu tun haben. Das Ergebnis zeigt ein ähnliches Bild wie unsere Untersuchung über Sistrix. Unsere Untersuchung gewichtet noch die Häufigkeit der Nutzung. Deshalb ist die Spreizung der Ergebnisse größer.
Quelle: Statista | Grafik: SEO-Frick.com
Fakten zum YouTube Videoportal
- Anteil der mobilen Nutzer: 64 %
- 22,61 Millionen Menschen in Deutschland ab 14 Jahren nutzen mindestens 1 x in der Woche YouTube oder Netflix | Untersuchung: 2020 | Quelle: Verbrauchs- und Medienanalyse – VuMA 2021
- YouTube Shorts gibt es seit Juli 2021. Bereits sieben Tage nach dem Start nutzen zehn Prozent der YouTube-Nutzer Shorts (Quelle: Statista).
- Seitenbetreiber: Google Ireland Limited
- Hosting: Google Inc
- Serverstandort: California, Mountain View
- Weitere Domains auf der IPv4 Adresse des Servers: schema.org, data-vocabulary.org, dataliberation.org, bumptop.com, on2.com usw.
YouTube hat extrem viele Backlinks und ist trotzdem in der Online-Sichtbarkeit eingebrochen
Weil die Videos auf YouTube auf vielen Seiten eingebaut sind, verlinken 10,5 Mrd. Seiten auf YouTube. Wenn Backlinks irgend etwas mit der SEO-Sichtbarkeit zu tun haben, müsste YouTube eine phantastischen Sistrix-Index haben.
Es gibt drei Gründe für den SEO Einbruch bei YouTube:
- Es gab ein Google Update im Juni 2018.
- Google will jeden Eindruck vermeiden, über Google eigene Portale zu bevorzugen, um keine Kartell-Klagen zu riskieren.
- Google setzt nur noch auf eigene Quellen bei der Bildung des Algorithmus. Backlinks sind fremde Quellen und werden nicht mehr gewertet.
Searchmetrics hat ein Google Updaten für den Juni 2018 registriert. Darin wird berichtet, dass YouTube und Vimeo viele organische Video-Rankings verloren haben. Fazit für die SEO Optimierung: Backlinkaufbau ist entbehrlich. Hinweis: Normalerweise bestätigt Google erfolgte Updates. Da es hier um eine Update geht, in dem eigene Portale massiv betroffen waren, erfolgt keine Bestätigung. Kartellwächter könnten sonst argumentieren, dass Google eigene Portale bisher bevorzugt hat mit dem Ziel, die Entwicklungsmöglichkeiten der Wettbewerber zu beschneiden.
Bei Google Play hat YouTube mehr als 10 Mrd. Downloads. Die Freigabe ist ab 12 Jahren. Die durchschnittliche Bewertung ist 3,8 Punkten mittelmäßig.
FAQ – YouTube
Erfahren Sie hilfreiche Tipps und Infos zur Nutzung von YouTube
Was kostet YouTube Premium ohne Werbung?
4 Monate Testzeitraum YouTube Premium sind kostenlos. Danach 11,99 €/Monat, jederzeit kündbar. Jahrestarife, Familientarife und Studententarife sind verfügbar. Downloads für Videos und YouTube Music Premium, sowie die Musik App sind enthalten. Ein Hintergrundwiedergabe ist möglich.
Wie lösche ich meine Verlauf bei YouTube?
Sie möchten auf YouTube andere Videovorschläge sehen und Ihren bisherigen Verlauf löschen. Klicken Sie links im YouTube Menü auf Verlauf. Nun klicken Sie ganz rechts auf das Papierkorbsymbol Gesamten Verlauf löschen. Nun wählen Sie Wiedergabeverlauf löschen.
Kann ich auf YouTube meine Verlaufshistorie sehen?
Ja. Klicken Sie links im Menü auf Verlauf. Wählen Sie sodann rechts Verlauf Verwalten. Sie sehen nun eine Liste der Videos, die Sie direkt auf YouTube angesehen haben. Das funktioniert, wenn Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind.
Sind YouTube Videos auch auf dem Fernseher kostenlos?
Ja. Sie können kostenlose YouTube Videos auf allen Geräten abspielen. Ihr Fernseher braucht einen Internetzugang und eine vorinstallierte YouTube App. Alternative können Sie Ihren Fernseher als Zweitbildschirm Ihres Laptops per HDMI-Kabel verbinden.
Wie stelle ich bei YouTube deutsche Untertitel ein?
Klicken Sie links unten auf Einstellungen. Wählen Sie nun den Reiter Wiedergabe und Leistung. Setzen Sie nur die Häkchen bei Untertitel. Tipp: Wählen Sie auch Inline-Wiedergabe. Sie sehen beim Maus-Rollover auf ein YouTube Video eine Vorschau mit deutschen Untertiteln, falls verfügbar.
Sind die Videos und Live-Streams bei YouTube kostenlos?
Ja, YouTube ist kostenlos und finanziert sind über Werbeeinblendungen in den Videos. Passend zu Ihrem Suchverlauf erhalten Sie personalisierte Werbung. YouTube Premium ist ohne Werbung und 4 Monate kostenlos.