SEO WIKI

SEO WIKI Plus | Wissen | Trends | RatgeberUnser SEO WIKI Plus aktualisiert ihr Wissen, stellt Ihnen neue Trends vor und gibt Ihnen konkrete Ratschläge für Ihr aktuelles Projekt. Wir geben Ihnen Insights, die weit über das Grundlagenwissen hinaus gehen.

 

WISSEN | Hier erfahren Sie alles, was mit SEO zu tun hat. Das SEO WIKI Plus erklärt, was aus SEO-Sicht für Sie wichtig sein könnte. Wir nennen Ihnen weiterführende Quellen, die wir für vertrauenswürdig halten. Sie sparen Zeit und kommen ohne Umwege an Informationen, die Ihnen wirklich weiterhelfen. Ziel ist, dass Sie ein Google-Update antizipieren um zu den Gewinnern zu gehören. Die Schwierigkeit ist dabei, dass Sie sich auf mehr Neuheiten vorbereiten aber nur einige davon beim nächsten Update ziehen werden. Sie werden eine aktive Rolle einnehmen, während Ihre Wettbewerber reaktiv unterwegs sind.

SEO WIKI: SEO Wissen | SEO Trend | SEO Ratgeber

Social Media 2022 und Effizienz

SEO WIKI TREND | Was wird neu im Bereich Social Media im Jahr 2022? Hootsuite Social Media hat eine große Umfrage zu den Trends 2022 abgeschlossen. Diesen Input nutzen wir, um Ihnen in Sachen Online-Marketing neue Ziele zu geben. Wenn Sie SEO machen, sollen Sie beim nächsten Update zu den Gewinnern gehören. E-Commerce wird mehr und mehr in Social Media eingesetzt. Warum? Weil E-Commerce dort hingeht, wo die Kunden sind.

Wie aktiv ist meine Social Media Community? Wie real fühlt sich mein virtuelles Erlebnis schon an?

Es ist schon so, dass vor allem junge Leute das digitale Leben faszinierender empfinden, als das reale Dasein.  Wegen Corona kann man diese Entwicklung gut nachvollziehen. Das Training auf dem Bike im eigenen Keller ist eine virtuelle Reise zu beliebigen Orten der Welt. Schön dass man dabei seine Freunde treffen und sich mit Ihnen sportlich messen kann. Mit Zwift wird aus einem virtuellen Projekt ein reales Training mit realen Trainingsergebnissen. Jetzt kann man über die Vorhaben von META deutsch-like sein ja aber einbringen, oder die neue virtual Reality für seine Projekte nutzen. Es ist dabei immer so, dass die ersten Nutzer eines Social Media Kanals mit weniger Wettbewerbern zu tun haben und eine höhere Effizienz der Marketing-Maßnahmen verbuchen können.

Aktive Creators sind die Kathalysatoren für interessierte Follower

Aktive Creators bringen mehr als viele Follower.

Entscheidend sind bei Social Themen nicht mehr die Anzahl der Follower, sondern die Aktivität der Creators. SignalFire schätzt, dass weltweit 50 Millionen Menschen als Creators unterwegs sind, die Nischen besetzen, Gruppen aufbauen und zu großen Communities ausbauen. Für kleinere Marken ist ein einfacher, sich passende Creators zu schnappen.  Diese aktiven Creators werden mit Material und Insights versorgt. Der Aufbau von eigenen Communities ist viel schwieriger. Aktive Creators sind die Kathalysatoren, um viele interessierte Follower zu gewinnen.

B2B-Anbieter müssen Endkunden einbeziehen

Unsere Einschätzung bezüglich SEO B2B-Strategien bewahrheitet sich. In der Trendanalyse wird ein Beispiel eines B2B Unternehmens für Lagerlösungen gebracht, das über einen Heimwerker-Creator seine Marke in Videos platziert hat, das zu Hunderttausenden Klicks von Handwerkern und ordnungsliebenden Fans geführt hat. Entsprechende Anfragen zur Renovierung und Stauraumlösung im privaten Umfeld waren die Folge. Auch B2B Marken sollten Endkunden in jede Maßnahme einbeziehen, auch bei SEO auf der Homepage.

Gewinnen Sie aktive Creators, bevor die Followerwelle kommt

TIPP: Schielen Sie nicht so sehr nach den Zahl der Follower. Das ist Vergangenheit. Entscheidender ist die Aktivität des Content-Creators. Es ist wie an der Börse. Dass die Kurse in der Vergangenheit stiegen sagt überhaut nichts aus, ob diese auch in Zukunft steigen werden. Finden Sie Creators mit einer sehr aktiven Community.

Social-Media-Werbung 2022: Tradition und Effizienz passen nicht zusammen

Entscheidend für die SEA-Mediawahl ist nach der Hootsuite’s Social Media Trends 2022 Umfrage die Effizienz der Werbeanzeigen. Die Planer der Marketer sieht weniger die traditionellen Netzwerke vor, sondern WhatsApp, Pinterest, Snapchat, Tiktok und Clubhouse. Das heißt nicht, dass die traditionellen Social-Medien schwächer sind, sondern die bevorzugten effektiver für den Werbeerfolg. Kleinere Unternehmen berichten, dass bei kleineren Netzwerken die Werbeeffektivität höher ist als bei den Etablierten wie facebook.

SEO WIKI Trend: Die Konsumenten der neuen Social-Netzwerke lieben Humor auch in der Werbung

Machen Sie keine Werbung, sondern TikToks.

Werbung muss zur Plattform passen. So sagt TikTok zu den Werbetreibenden: “Machen Sie keine Werbung sondern TikToks”. Pinterest fordert: “Unterbrechen Sie nicht mehr – inspirieren Sie”. Der höhere Werbeerfolg bei den neueren Social-Netzwerken könnte auch an einem neuen Werbeauftritt liegen, der anregend und humorvoll sein soll. Eine “normale” Markenwerbung passt überhaupt nicht in dieses Bild. Die Anforderung an die Kreativität wird also höher. Und es gilt zu berücksichtigen, dass der Anteil der mobilen Nutzer zwischen 65 und 90 Prozent liegt. Die Werbung muss also vor allem mobil wirken.

Werbung für die Zielgruppe des Social-Kanals

Wenn die Nutzer von Pinterest Anregungen für die Einrichtung der eigenen Wohnung suchen, dann sollte Ihre Möbelwerbung entsprechende Anregungen bieten. Sie verkaufen auf diesem Kanal keine Möbel sondern Einrichtungsideen. Weitere Themen, für die Ideen gefragt sind: Neue Outfits, Grüner Daumen, Abendessen.

Wenn Ihnen Werbekontrolle wichtiger ist, überlassen Sie die neuen Social-Kanäle der Konkurrenz

Die Marketingfachleute erwarten, weitere innovative Social-Kanäle. Wer früh einsteigt, hat sich mit weniger Wettbewerbern herumzuschlagen. Schon aus diesem Grund wird die eigene Werbung besser wahrgenommen, weil mit weniger anderen geteilt. Sie werden aber wegen mangelhafter Reporting-Tools keine gute Werbekontrolle haben. Wenn dieser Weg in Ihrem Unternehmen durchsetzbar ist, schön für Sie.

Das Vertrauen in die Social-Kanäle wächst auch außerhalb der Marketingabteilung

Durch die Pandemie waren viele Unternehmen gezwungen, mehr in die Social-Kanäle zu gehen. Das war vielfach der einzige Weg, mit Kunden zu kommunizieren. Das Vertrauen in Social SEO ist dadurch deutlich gestiegen. Falschmeldungen gibt es in den sozialen Medien auch über Unternehmen. Schon aus diesem Grund ist es erforderlich, mit strukturierten Maßnahmen auf die Meinungsbildung einzuwirken. Alle Akteuren müssen Erfahrung und Wissen aufbauen, um aktiv die Meinungsbildung zu steuern bzw. bei Problemen professionell zu reagieren. Hilfreich sind Social-Listening-Dienste wie Talkwalker.

SEO WIKI Trend: Social Media und E-Commerce werden eins

McKinsey stellt bezüglich E-Commerce eine Durchdringung in den ersten 90 Tagen der Pandemie fest, die stärker als im ganzen Jahrzehnt davor war. Wir haben schon länger in unserem Report E-Commerce-Ideen aus China gezeigt, was bei uns in Europa zu erwarten ist. Als Schlagworte seinen genannt die Begriffe Lifestyle-Commerce und Livestreaming. E-Commerce-Shops sind multifunktional und vereinen Social-Elemente mit professionellen Shop-Funktionen. In Deutschland sollte man keine Angst von Tante-Emma-Strategien in Groß haben. Das wird funktionieren. Was in China bereits funktioniert, sollte bei uns SEO Trend werden.

Konsumenten entwickeln Ihre Marke mit und werden dadurch zu Fans.

Social Media ist oft die Infoquelle Nummer 1

Junge Zielgruppen würden weltweit jetzt schon bevorzugt Social-Media-Netzwerke für Markenrecherchen nutzen als Suchmaschinen. Doch Vorsicht: Weltweit heißt, dass in sehr bevölkerungsreichen Kontinenten die Suchmaschinen zensiert sind. Dann kann man ja gleich in sozialen Medien gehen.

Trotzdem wird der Trend auch bei uns bei der Informationsbeschaffung in die gleiche Richtung gehen. Das passiert bei uns deshalb, weil Konsumenten in die Gestaltung und Bildung von Marken durch Ihren Input eingreifen können. So werden aus Konsumenten richtige Fans einer Marke. Internationale Trends: Social-Media-Schaufenster und digitale Ausstellungen. 

Der Social-Media-Kundenservice kann Horror sein aber auch Wachstumsmotor.

Der Shop kommt zu Social-Media

Wenn Kunden mit Prio in den sozialen Medien unterwegs sind, dann möchten Sie auch Fragen zum Produkt, zu einer Bestellung oder einer Reklamation auf diese Medien stellen. Auch das ist ein Grund, warum in China multifunktionale Shops / Social-Plattformen so beliebt sind. Dort kommt also nicht der Shop zu Social, sondern umgekehrt Social in den E-Commerce-Shop.

Kundenservice über Social Media kann einen geringen Spaßfaktor haben

Das ist für Verkäufer nicht angenehm, weil oft die Nachfrage steiler steigt als die Verfügbarkeit der Ware. Der Kundenservice lernt digitalen Horror kennen, wenn etwas schief läuft. Unternehmen müssen lernen, mit diesen Herausforderungen umzugehen. Ein Social-Media-Kundenservice wird trotzdem die Markenbekanntheit und die Produktanfragen steigern und Umsatz ermöglichen. Immerhin ist jetzt noch ein Social-Media-Kundenservice ein Wettbewerbsvorteil, weil nur etwa ein Drittel der Anbieter diesen Service schon implementiert hat.

SEO WIKI plus zum Thema Social-Media

SEO WIKI plus bedeutet für Sie, dass Sie ein deutliches Plus an Insights erfahren. Wir geben Ihnen unsere Einschätzung, was von Bewertungsportalen in Bezug zu Social-Plattformen zu halten ist. Sie lernen unser Erstaunen kennen, warum der deutsche Staat sich so amateurhaft bei Telegram anstellt und offensichtlich internationale Mechanismen nicht kennt. Wir erklären Ihnen, wann und warum YouTube über Nacht 50 % seiner Online-Sichtbarkeit verloren hat und was das für Ihre Backlink-Strategie bedeutet.

Die Bewertung bei Google Play hat einigermaßen Aussagekraft zur Beliebtheit der Social-Media Kanäle

SEO Wiki hat für Sie die Beliebtheit der Social-Media Kanäle untersucht. Pinterest, TikTok und Twitch sind bei den Nutzern offensichtlich äußerst beliebt. Die Meta-Töchter Instagram und Facebook haben ein echtes Problem. Das deutsche Portal Jappy steht in der Kritik, weil es sich nicht weiter entwickeln will. Details erfahren Sie in den SEO WIKI Seiten der einzelnen Social-Media-Anbieter.

  • facebook – was Sie schon immer über facebook wissen wollten
  • Instagram – Social-Media Website von META-Plattforms
  • Jappy – DIE so sind wie DU
  • Pinterest – Social Media Plattform, die 2022 gewinnen wird
  • Snapchat – Werbeplattform für Gen Z und Millennials
  • Telegram – Mit welchen Mitteln man gegen Mißbrauch einer gesetzlosen Domain vorgehen kann
  • TikTok – Empfehlung: keine Anzeigen schalten sondern TikToks
  • Twitch – Live-Streaming-Dienst für Gaming, Unterhaltung, Musik, Sport
  • YouTube – ein SEO Rankingkriterium für die eigene Website oder doch nicht?

 

Anfang November 2021 gab es ein Google-Update, bei dem mehrere Rankingkriterien nachjustiert wurden. Wir haben einen Monat danach untersucht, wie die SEO Anbieter selber davon betroffen waren. Untersucht wurden 61 SEO Anbieter. Davon gehörten 17 Anbieter zu den Gewinnern, bei 23 SEO Anbietern war der Sistrix-Index nahezu unverändert, bei 11 Anbieter war der Index deutlich rückläufig. Unser SEO WIKI fordert in erster Linie Ihr Verständnis für SEO. Wissen finden Sie überall. Wir geben Ihnen Ratschläge, wie Sie in Ihrer konkreten Situation am besten agieren können.

SEO WIKI Plus: Wissen, Trends, Ratgeber

Wie SEO technisch funktioniert erfahren Sie schon. Viel wichtiger ist es uns aber, dass Sie verstehen, warum SEO welche Auswirkungen hat. Wir legen einen großen Schwerpunkt auf Trends, damit Sie frühzeitig erfahren, wie Sie mit Ihren eigenen Projekten besser werden können. Wenn Sie investieren erfahren Sie, was Ihre Software können muss. SEO WIKI plus interessiert sich ganz stark für die Zukunft. Wir decken Schwächen von konkreten Websites auf und zeigen Ihnen, wie Sie besser sein können. 

Die Wissens-Seite Google Platz 1 empfehlen wir Ihnen besonders

Der Ausweg aus Ihrer SEO-Sackgasse

  • Sie haben viel in Ihren Shop investiert.
  • Teure ADs lohnen sich nicht wirklich.
  • Sie wollen Neukunden von Google.
  • Ihre Blog-Begeisterung stockt.
  • Sie suchen Lösungs-Vorschläge und konkrete SEO-Maßnahmen.

SEO Paket Performance – einmalig 4.500,- € + MwSt.

Schneller zu Google Neukunden

Ihr Online-Marketing-Team ist gut:

  • SEA, Online Experience, Social, Blog.

Ihr Team will jetzt auch SEO beherrschen:

  • Mehr Neukunden über Google.
  • Vertriebskosten deutlich senken.

SEO Paket Coaching – 6 Monate, je 2.500,- € / Monat + MwSt.

Shopify ist für Sie ein Debakel

Sie lieben Shopify wenn es um Optik, Handling und Marketing geht.

Leider erreichen Sie zu wenig Neukunden über SEO.

  • Sie wollen den Neukundenmagnet Google nutzen.
  • Die Neukundengewinnung über SEA ist jetzt zu teuer.
  • Sie suchen eine Alternative zu Shopify, die wirklich viele Neukunden über die organische Google-Suche bringt.

SEO Paket Neuorientierung – einmalig 4.500,- € + MwSt.

Was kann Ihre Website / Webshop?

  • Sie wollen Ihr Unternehmen darstellen.
  • Preiswert und schön ist Ihnen wichtig.
  • Sie bieten Infos / Produkte für Stammkunden.
  • Sie wollen Neukunden gewinnen mit Anzeigen.
  • Sie wollen den Neukundenmagnet Google nutzen.

SEO Paket Website / Webshop – einmalig 1.800,- € + MwSt.

Anzeigen im E-Commerce verkaufen

Erfahren Sie alles, was aus SEO-Sicht wichtig ist. 

Online Marketing

Wir analysieren für Sie die meistbesuchten Websites in Deutschland

  • Marketing
  • Wettbewerbs-Situation
  • Risikoanalyse
  • SEO Ranking mit Ausblick

BILD | mobile |

Canva Design Tool im Test

Ratgeber – Preisvergleich

Wo Sie die schönsten Produkte günstig bestellen können

Buch Fadenheftung

Kfz-Versicherung günstiger bei Check24, Huk24 und allianzdirect