Online Marketing und AB Test

ab-test-dsgvo-stichprobeWISSEN | Sie planen ein neues Webdesign? Sie wollen Features optimieren? Sie wollen die Bestellquote erhöhen? Ein AB-TEST soll zeigen, welche Version die Erfolgreichste ist. Das Online Marketing hat alles gern schwarz auf weiß und das sind fundierte Zahlen. Schön, wenn man diese Zahlen direkt mit den echten Besuchern auf der Website durchführen kann und nicht mit irgendwelchen Probanden. Doch wie aussagekräftig sind Zahlen, die meistens falsch sind? Sie sind deswegen falsch, weil durch die DSGVO nur ein Teil der Seitenbesucher dem Tracking ihres Besuches der Seite zustimmt. Wer zustimmt, bildet eine Stichprobe, die leider nicht repräsentativ ist. Ein statistisch repräsentative Auswahlverfahren funktioniert nur per Zufallsauswahl. AB-Test im Online-Marketing: welche Alternativen gibt es?

Autor: Josef Frick © SEO-Frick.com

AB-TEST in Theorie und Praxis im Online Marketing

Ab 1.000 Testergebnissen haben Sie eine sichere Prognose. Wie wollen Sie bei einem AB-Test diese Menge erreichen?

Bei einem AB-TEST erhält die Hälfte der Shopbesucher Version eins und die andere Hälfte Version zwei ausgeliefert. Sie könnten vergleichen, ob eine freigestellte Produktabbildung besser verkauft als ein Anwendungsbild. Hintergrund: Verkaufsplattformen wie Amazon fordern freigestellte Produktabbildungen. Diese Fotos sind prägnant, eindeutig aber bei Alltagsprodukten emotionslos. Sie wollen prüfen, ob ein Anwendungsbild besser performt als eine sachliche Abbildung. Sie wissen, dass für eine statistische Aussagekraft schon 1000 Tests erforderlich sind. Eine große Hürde ist also die erforderlich hohe Zahl an Tests. Wenn Sie nur 100 Tests durchführen, ist die Schwankungsbreite des Ergebnisses so hoch, dass keine sichere Prognose abgeleitet werden kann.

Die weitaus größere Hürde ist die Coockierichtlinie. Sie dürfen nur bei diesen Shopbesuchern Marketingfragen untersuchen, die Ihnen die Erlaubnis gegeben haben. Falls diese Selektion tatsächlich über Ihren AB-Testing-Anbieter möglich ist, wird sich der Test sehr in die Länge ziehen. Selbst wenn Sie ein eindeutiges Ergebnis erhalten, bezieht sich dieses nur auf Kunden, die Ihre Coockieeinstellung akzeptiert haben, also ein Teilmenge, die für die Gesamtmenge nicht repräsentativ ist. Es ist aber so, dass in die Bestellentscheidung viele Faktoren hineinspielen. Zu nennen ist beispielsweise die Ladezeit der Seite. Diese wird bei einem freigestellten Bild kleiner sein als bei einem Anwendungsbild. Möglicherweise wurde übersehen, das Anwendungsbild datentechnisch ordentlich zu komprimieren. So könnte das an sich erfolgreichere Foto wegen einer zu langsamen Ladezeit scheitern. Das heißt konkret, dass die Untersuchungsdetails sehr genau betrachtet werden müssen. Mir wäre die Fehlerquelle viel zu hoch, besonders dann, wenn die Mehrzahl der Kunden mobil bestellen.

Durch tausende AB-TEST Untersuchungen müssten Bestellbuttons immer ähnlicher werden

Stellen wir die Frage, welcher Bestellbutton wohl der Erfolgreichste ist. Nun muss man sich fragen, wie oft  AB-TEST Untersuchungen schon Ergebnisse gebracht haben. Es gibt bald 2 Mrd. Websites, davon sehr viele E-Commerceshops. Es wäre mehr also logisch, dass sich die Ergebnisse durch die zahlreichen AB-TEST Untersuchungen angleichen. Das Online Marketing würde sich für die erfolgreichsten Farben, Formen und Texte in den Bestellbuttons entscheiden. Machen wir doch einfach den Praxistest. Wir googeln den Suchbegriff Heizstrahler und schauen uns die Bestellbuttons in den organischen Suchtreffern an.

Erwarten müsste man ähnliche Bestellbuttons, wenn die Ergebnisse von AB-TEST Untersuchungen wirklich signifikant waren. Viele Tests können nur in eine Richtung gehen. In der Praxis stellt man jedoch kunterbunte Vielfalt fest. Die etablierten Anbieter werden aber nicht ohne AB-Tests agieren.

Alle Bestellbuttons sind leicht bis stark abgerundet. Das ist aber schon die einzige Gemeinsamkeit.

Psychologie statt AB-Test bei der Farbwahl des Einkaufsbuttons

Psychologischer Hintergrund: Der Kaufvorgang entspricht der archetypischen Jagd. Dabei steht die Beute im Vordergrund. Der dazu verschossene Pfeil ist der Preis. Modern übersetzt ist die Bezahlung das Unangenehme des Jagdvorgangs. Das erklärt, warum die rote Signalfarbe (rote Ampel, Schmerz) bei Profishops eher vermieden wird. Wenn man zufällig eine rote CI-Farbe im Shop hat, ist es möglicherweise keine gute Idee, einen roten Schmerz-Button für die Kaufaufforderung zu wählen. Für diese Erkenntnis braucht man keinen AB-TEST. Daher verwundert es den Insider nicht, wenn man unter neun verschiedenen Kaufbuttons dreimal eine Umsetzung in Grau findet. Geht man in die Modebranche, findet man auch einen schicken Kaufbutton in Schwarz. Zalando würde den Button niemals in der Firmenfarbe Orange gestalten.

Online Marketing Erkenntnisse aus dem optischen Wettbewerbsvergleich

  • Rang 1 Obi: Farbe grün. Text als Handlungsaufforderung: In den Warenkorb.
  • Rang 2 Amazon: Der Button ist im Vergleich zu allen anderen Wettbewerbern sehr klein und sehr gut für Mobile First geeignet. Die Ecken sind gerundet. Der Marketing-Begriff Warenkorb wird durch Einkaufswagen ersetzt, sicher kein Zufall.
  • Rang 3 Kaufland: Bestellbutton Rot in Firmen-CI. Pictogramm. Handlungsaufforderung: In den Warenkorb.
  • Rang 4 Hornbach: Pictogramm in Preisfarbe. Handlungsempfehlung: Online bestellen. Mobile Version ist modifiziert.
  • Rang 5 Heizstrahler Shop24: Stückzahl, Handlungsaufforderung: In den Warenkorb in grau. Für Mobile eher nicht geeignet. Daher rankt dieser Shop bei der mobilen Suche weiter hinten.
  • Rang 6 Otto: kleines Picto, Handlungsaufforderung: In den Warenkorb auf brachialem roten Button. Ohje: Rot wird verwendet als Warnblink-Schalter, Notaus-Schalter bei Maschinen, Feuermelder, Verbotsfarbe bei Verkehrszeichen also bei Gefahr. Ist Bestellen bei Otto gefährlich? Dieser Fauxpax ist nicht zu verstehen, weil man ja sonst viel richtig gut macht. Siehe SEO-Check Amazon, eBay und Otto.
  • Rang 7 Heizstrahler direkt: Stückzahl, Handlungsaufforderung: In den Warenkorb auf grauem Button. Angepasst in der mobilen Version.
  • Rang 8 Vasner: Stückzahl, Handlungsaufforderung: In den Warenkorb auf dem größten Button in Grau. Angepasst in der mobilen Version.
  • Rang 9 eBay: Ähnliche Optik wie Amazon, nur in blau. Ähnliche Differenzierung mit zwei Buttons: Sofort-Kaufen und In den Warenkorb.

AB-TEST bedeutet aussortieren – besser ist ein optischer Wettbewerbsvergleich im Online Marketing

Jeder AB-Test verwirft die vermeintlich schwächere Hälfte des Ergebnisses. So kommen die Wettbewerber von Amazon und eBay gar nicht auf die Idee, mit 2 Buttons zu arbeiten. Allein die optische Aufreihung der Bestellbuttons bringt wirklich relevante Ideen in das Blickfeld. Fazit: Ausschlussverfahren wie ein AB-TEST sind im Online Marketing keine gute Idee und verhindern Innovationen.

Bei der Wahl eines Favoriten muss immer auch die mobile Version im Hinterkopf sein. So, jetzt droht schon der methodische Fehler, dass man zwei Designversionen testet und möglicherweise nicht berücksichtigt, dass die weit überwiegende Mehrzahl der Kunden mobil bestellen. Beim Test von zwei Versionen und zwei Bestellwegen hat man mit einem Schlag vier Testversionen. Wenn man den Test richtig machen möchte, muss die Teststichprobe mindestens verdoppelt werden. Statt 1.000 Fälle sind mehr als 2.000 erforderlich, um für Mobile und Desktop ein signifikanten Ergebnis zu erzielen. Der Aufwand für einen ABTEST ist also weit höher, als man sich so vorstellt. Wenn man den AB-TEST wirklich statistisch korrekt ausführen will, muss dieser getrennt für Desktop und Mobile durchgeführt werden, im Zweifel immer mit Prio für Mobile. Immer mehr Anbieter passen den breiten Bestellbutton für Mobile mit einer schmäleren Version an. Spätestens jetzt ist der AB-TEST zu splitten.

Was wird bei CDN-optimierten Seiten wirklich ausgeliefert?

Will man Einflüsse wie Tageszeit, Wetter und Socials wirklich ausschließen, wird man einmal Version A und beim nächsten Kundenaufruf Version B ausliefern. Nun werden viele Websites für die Performanceverbesserung Ihrer Shops eine CDN-Technologie verwenden, also ein Content-Distribution-Network. Das heißt, dass oft abgerufene Seitenelemente nicht vom Originalserver aus den USA kommen, sondern von Netzwerkservern an den Internetknotenpunkten. Die CDN-Software erkennt, welche Seitenbestandteile oft abgerufen werden und verbessert die Ladezeiten durch eine Verkürzung der Übertragungswege.

Online Marketing und die Tücken der Details

Wie geht nun die CDN-Technologie mit einem A/B-Test um? Ist die Testsoftware wirklich in der Lage, die Auslieferung der Testdaten vom Originalserver zu steuern? Dann haben wir schon wieder eine Verfälschung wegen viel zu langer Lagezeiten der mobilen User und die sind in der Mehrzahl. Wenn Version A über CDN läuft und Version B vom Originalserver wird Version A wegen der schnelleren Ladezeiten bei Mobile besser abschneiden. Es ist sogar zu befürchten, dass auch bei der Version B die Version A ausgeliefert wird, weil CDN keinen Resetknopf hat. Man müsste also CDN während des Tests abschalten, was die Performance und damit das Ranking des gesamten Shops nach unten zieht. Das wird ernsthaft niemand bewusst verantworten wollen.

Ein analytischer Blick auf die besten Wettbewerber bringt möglicherweise mehr als das Aussortieren von vermeintlich schlechteren Versionen. Wenn Sie trotzdem einen A/B-Test erstellen wollen, können Sie sich auf der Supportseite Test von Google informieren.

Warum den tausendsten AB-Test machen? Wäre es nicht effektiver, Daten der Konkurrenz zu nutzen?

Im Prinzip geht es bei einem AB-Test und das Verhalten von Besuchern einer Website. Dieses Nutzerverhalten wird auf anderen Websites ähnlich sein. Wenn es einen bestimmten AB-Test schon bei tausend anderen Websites gegeben hat, wäre es nicht effektiv, die Quintessenz dieser Tests für die eigene Homepage zu nutzen? Halten Sie diese Idee für revolutionär?

In China ist das Thema Big Data handeln Realität. Shanghais neue Datenbörse ist im November 2021 gestartet. In China werden aus Daten handelbare Produkte, die nach standardisierten Regeln aufbereitet und gehandelt werden können. Der Auftrag der Datenbörse lautet: Streben Sie danach, die Daten der Welt zu sammeln und zu nutzen. Das Informationszeitalter ist westlich, das neue Datenzeitalter ist östlich.

Online Marketing und die Software-Anbieter

Wenn Sie einen A/B-Test machen wollen, wenn Sie an Inbound-Marketing denken und wenn Sie datenorientiert Ihr Online Marketing optimieren wollen brauchen Sie dazu Software. Wir stellen Ihnen hier bekannte Online Marketing Software Anbieter vor. Der besondere Service von SEO-Frick.com: wir bewerten und zeigen Risiken gerade im Hinblick der DSGVO.

Das sind die Knackpunkt der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), auf die Sie achten müssen:

Wesentlich für Sie ist der Artikel 4 der DSGVO – Begriffsbestimmungen. Wir beschreiben Ihnen die wesentlichen Knackpunkte, wenn Sie personenbezogene Daten erfassen oder sogar auswerten wollen. Den genauen Wortlaut der DSGVO finden Sie im Link in diesen Absatz. Die folgenden Hinweise sind das Verständnis des Autors, die keine Rechtsempfehlung darstellen, sondern seine persönliche Meinung.

Sie dürfen personenbezogene Daten verarbeiten. Aber: Natürliche Personen genießen das Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten dürfen nur für festgelegte, eindeutige und legitimierte Zwecke erhoben werden. Wenn diese Legitimation nicht vorliegt, dürfen folgende Online Marketing Maßnahmen nicht ausführen. Wenn nun ein Seitenbesucher bei der Datenschutzeinstellung Alle akzeptieren setzt, ist die Frage, wie weit Sie gehen können. Wir sehen extreme Unterschiede bei Seitenbetreibern aus Deutschland und bei Webseiten von internationalen Konzernen. Viele deutsche B2B-Anbieter denken über eine Neuorientierung nach. Bei unserer Übersicht der Softwareanbieter zeigen wir Ihnen die Coockie-Einblendungen der Anbieter. Einige davon gefallen uns überhaupt nicht.

Bild richtet sich bei seinem Online Marketing und Datenschutz an Endverbraucher. Dermaßen “locker” interpretieren B2B-Anbieter die DSGVO nicht. Hinter einer natürlichen Person im Sinne des Datenschutzes können Geschäftsbeziehungen in Millionenhöhe stecken. Ein Konflikt mit einer kritischen Person ist hoch riskant. Bei Bild spielt ein Leser mehr oder weniger keine wirtschaftliche Rolle. Da kann man sich im Zweifel mit juristischen Mitteln einigen. Weil BILD seine Tagesreichweite an Werbekunden verkaufen möchte, fordern die Inserenten überzeugende Fakten: 3,6 Mio. Daily Unique User auf BILD Home. Wo sollen diese Mediadaten herkommen, wenn nicht durch messen? Weil die DSGVO das lückenlose Messen verbietet, werden nun bei allen Online-Medien die nicht messbaren Anteile geschätzt. Das ist der Hauptgrund, warum Online-Medien die DSGVO-Regeln sehr offensiv auslegen. 

Eklatante Nachteile für deutsche Websites im Online Marketing

Deutsche Websites haben eklatante Nachteile bei der Optimierung ihres Online Marketings. Websites aus Übersee schöpfen die Umsatzpotentiale ihrer Leads perfekt aus, während deutsche Online-Marketer große Teile ihrer Leads nur mit einer schwarzer Augenbinde beobachten dürfen. Wie weit darf ich gehen? Der Druck auf die Online Marketer steigt von oben, während der Gesetzgeber den Zeigefinger hebt. Kommt nun Bewegung ins Spiel, weil der EuGH jetzt beispielsweise mit Facebook Ernst macht und an den amerikanischen Social Media Kanälen wie Facebook ein Exempel durchzieht? Sie sollten jetzt als Marketing-Entscheider wissen, ob es Alternativen zu den umstrittenen US-Marketing-Automatisierungstools gibt und welche.

Online Marketing und personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten im Online Marketing: Es geht um natürliche Personen, also keine Unternehmensdaten oder Daten von juristischen Personen. Alle Kennzeichen von Personen sind betroffen. Betroffen sind auch indirekte Zuordnungen einer Kennung: Kennungen sind: Standortdaten oder eine Online-Kennung (z. B. IP-Adresse eines Rechners oder Telefons). Betroffen sind Merkmale die einer Person zugeordnet werden können. Beispiele: Merkmale sind Kennzeichen einer Identität: Physisch, physiologisch, genetisch, psychisch, wirtschaftlich, kulturell oder sozial.

Was Sie mit ausdrücklicher Erlaubnis machen düften

  • Verarbeitung von Daten im Online Marketing: Beispiele für das Verarbeiten von Daten: Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen, Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Übermitteln, Verarbeiten, Bereitstellen, Abgleichen, Verknüpfen, Einschränken, Löschen oder Vernichten.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Weil Sie keine personenbezogenen Daten speichern dürfen, können Sie heikle Daten auch nicht markieren mit dem Ziel, diese nicht zu verarbeiten.
  • Profilieren von Daten im Online Marketing: Das Profilieren von personenbezogenen Daten ist die hohe Kunst im Online Marketing. Die Software Anbieter bieten dazu höchst professionelle Werkzeuge. Sie dürfen aber keine persönlichen Aspekte natürlicher Personen ermitteln und bewerten. Beispiele: Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel.
  • Pseudonymisierung von Online Marketing Daten: Wenn Sie jetzt Daten haben, die einer Person zugeordnet werden können, haben Sie ein Problem. Sie können diese Daten nicht einfach Pseudonymisieren, also verändern.
  • Die Einwilligung der Person für die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten muss für den bestimmten Fall sein. Ein Häckchen auf das Feld Marketing oder Statistik erscheint uns sehr dünn. Wenn Sie nun Daten aus Analytics oder anderen Tracking-Tools in eine Online Marketing Datenbank überführen, um per KI Insights über die Person zu gelangen, würde ich als Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der DSGVO ein dickes Veto in den Ring werfen. Dass der Klick auf Alle Coockies akzeptieren so weitreichende Konsequenzen haben könnte, damit muss eine natürliche Person nicht rechnen. Das Klickverhalten auf einer Website, mit dem Ziel, das Online-Angebot zu optimieren ist etwas anderes, als dieser Person ein individuelles Angebot auf Basis seines Interessen und Neigungen zu präsentieren. Dieses Eis ist nicht nur dünn, es ist längst geschmolzen.

Arvato Systems GmbH | IT-Lösungen für die Zukunft des Handels

  • Leistungsumfang der Online Marketing Software von Arvato: OmniChannel | E-Commerce | SCM und Logistik | SAP CX | SAP S/4Hana Echtzeit ERP-Suite | Track and Trace in der Konsumgüterindustrie | Customer Experience | Arvato PSR
  • Kosten: keine Online-Preise verfügbar | Es sieht so aus, als ob es keine Test- oder Einstiegsangebote gibt | Zielgruppe sind große Handelsunternehmen
  • Leistungsmerkmale: über 25 Mrd. € Onmichannel Bestellwert abgewickelt | 50 Kunden im Order Management | 150 Länder | 250.000 Bestellungen pro Tag realisierbar
  • Serverstandort: Arvato Systems GmbH, Deutschland | Risikobewertung: niedrig
  • Unternehmensstandort: Arvato Systems GmbH, Reinhard-Mohn-Straße 18 | 33333 Gütersloh | Risikobewertung: niedrig
  • Aus Sicht der DSGVO und ISO-Normen bestehen keine Bedenken | Arvato Online Marketing ist aber keine Lösung für KMU-Unternehmen oder Kleinunternehmen | Wir halten aber eine Einstiegslösung für erforderlich, wenn man den Kundenstamm aufbauen will | 50 Kunden sind nichts

Cookie-Hinweis bei Arvato-Systems Online Marketing

Cookie-Einblendung Arvato-Systems: Die korrekte Firmierung oder der Websitename wird nicht genannt. Arvato-System bittet um den Klick auf den hervorgehobenen Button Alle Cookies akzeptieren. Damit wäre eine Weitergabe der Daten an Drittanbieter verbunden. Ob die ermittelten Daten in eine KI-Software integriert werden, wird nicht kommuniziert. Müsste der Seitennutzer bei einer Online-Marketing-Website davon ausgehen?


Google Analytics | Nutzerverhalten kennenlernen – Analytics 360

  • Leistungsumfang der SEO Analyse Software Google Analytics: Sie können relevante Insights über die Bewegungsdaten von Menschen auf Ihrer eigenen Website erfahren | Sie müssen zwei Dinge vorbereiten:  eine Google-Analytics-ID in Ihrem Quellcode hinterlegen und eine Consent-Management-Software für die Cookie-Zustimmung installieren | Dadurch werden Sie 60 bis 65 Prozent Ihres Seitentraffics tracken können | Google Analytics achtet penibel darauf, dass Sie keine einzelnen Seitenbesucher verfolgen können. Sie können keine Rückschlüsse auf einzelne Personen / Besteller treffen | Wenn sich Besucher auf neuen Seiten mit wenig Traffic bewegen, erhalten Sie bei Einsichtwunsch die Info: not provided | Daher eigenen sich die Infos aus Google Analytics kaum für die Marketing Automation. Für BigData-Analysen bietet Google kostenpflichtige Angebote.
  • Was Sie mit den Daten aus Google Analytics machen können: Sie können mit diesen Insights aber die SEO-Performance Ihrer Website verbessern: Content verbessern, Bestellrate erhöhen, Klickverhalten optimieren, Klickhürden verstehen und abbauen, die Verweildauer beeinflussen, die Suchintention Do oder Know verstehen und über Keywordoptimierungen geeignete Interessenten finden | Sie müssen aber verstehen: Sie erhalten Insights über das Klickverhalten von Seitenbesuchern, die nicht repräsentativ für die Grundgesamtheit Ihrer Seitenbesucher ist. Wenn Sie einen repräsentative Stichprobe unterstellen, kann dies zu falschen Marketingentscheidungen führen.
  • Kosten: Google Analytics ist kostenlos – mit beschränkter Funktionalität und reduzierter Datenbasis
  • Analytics 360 ist kostenpflichtig und bietet weitere Insights | Direkte Verknüpfung zur Datenintegration mit Google Ads, AdSense, Ad Manager, Display & Video 360, Search Ads 360, Campaign Manager 360 und Search Console | Verknüpfung mit Google BigQuery (Big Data Anwendungen), Analytics 360-Zielgruppen für die Salesforce Marketing Cloud freigeben, Erweitere Analyse, Anpassbare Trichterberichte, Attributionsmodellierung mit datengetriebenem Modell erweitert, Erweitere Ansichten pro Property, mehr benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte, höhere Datenaktualität, unbegrenzte Datenmenge, Gesamtdatenberichte, Zugriff auf Rohdaten, Nutzer- und Kontoverwaltung, Service und Support
  • Reporting: Die Berichte in GoogleAnalytics sind ausgezeichnet. Fasziniert sind Erstnutzer immer vom Live-Tracking auf der eigenen Website. Aber: Google ermöglicht keine Verknüpfung eines einzelnen Leads zum Kunden | Sie können beliebig viele Berichte erstellen. Google hat 17 Themen bereits vorbereitet: Bericht-Snapshot, Akquisitionsübersicht, Bericht zur Nutzergewinnung, Neu generierte Zugriffe, Zusammenfassung des Engagements, Ereignisse, Coversions, Seiten und Bildschirme, Monetarisierung: Übersicht, E-Commerce-Käufe, In-App-Käufe, Publishing-Anzeigen, Bindung – Übersicht. Demografische Merkmale – Übersicht, Demografische Daten, Technologie – Übersicht, Technologie – Details
  • Serverstandort: Google Inc., USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Sie können dieses Risiko durch Datenschutz-Vereinbarungen mit Ihren Seitenbesucher im Rahmen der DSGVO nicht ausschließen. Das Risiko besteht, dass personenbezogene Daten offengelegt werden, ohne dass Sie darüber informiert werden.
  • Unternehmensstandort: Google, Inc. | Mountain View, Kalifornien, USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | Sowohl der Serverstandort als auch der Unternehmenssitz befinden sich außerhalb der EU | Der EuGHs (Privacy Shield / Schrems II) ist der Meinung, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau wie in Europa herrscht. Die Vorgaben der DSGVO können so nicht erfüllt werden.

Für Google Analytics brauchen Sie eine Gmail-Adresse

Wenn Sie Google Analytics oder andere Google Dienste wie die Search Console nutzen wollen, brauchen Sie eine Gmail-Adresse. Mit Ihrer persönlichen geschäftlichen Firmen-Email-Adressen können Sie sich bei Google Diensten nicht anmelden.

Als anonymer Nutzer können Sie keine Google Dienste mehr nutzen. Selbst wenn Sie Google Chrome verwenden, sind Sie bei Google angemeldet. Wenn Sie anonym eine Seite aufrufen wollen, können Sie das über ein Inkognito-Fenster machen. Sie können eine Webadresse eingeben und eine Seite aufrufen. Sie können aber nicht anonym mit Google auf die Suche gehen. Bei Google Analytics können Sie sich mit dem normalen Google-Konto anmelden.

Als Noch-nicht-Google-Kunde erfahren Sie Insights über die Google Marketingplattform

Ohne Google-Konto kommen Sie nicht auf Google Analytics. Sie können sich deshalb auf dieser Website auch nicht vorab informieren. Sie erhalten bei Google auch keinen Link für weiterführende Informationen. Den erhalten Sie hier: Die Google Marketing Platform erklärt, wie Sie Kunden verstehen können. Sie erfahren Details über die Google Analyse Dienste.


Google Search Console | Site-Impressions und SEO Technik

  • Leistungsumfang der SEO Analyse Software Google Search Console:

    Sie können mit der Google Search Console kein Besucherverhalten auf Ihrer Seite beobachten. Deshalb benötigen Sie vom Seitenbesucher keine Einverständniserklärung zur Cookie-Nutzung | Sie können das Crawlen Ihrer Seiten beauftragen, damit Sie schneller in den Google Index kommen | Sie können eine Aktualisierung der Indexierung beantragen, wenn Sie neue Inhalte hochgeladen haben | Die Search Console zeigt Ihnen die Suchbegriffe, die auf Ihre Website ranken | Checken Sie bei den häufigsten Seiten die Impressions und die Position im Google Ranking | Sie können Ihre Sichtbarkeit nach Ländern, Geräten, Darstellung in der Suche (normale Suchergebnisse, AMP-Ergebnisse und Weblight-Ergebnisse) sowie nach Zeiträumen überprüfen | Google schickt Benachrichtigungen, wenn etwas gut oder schlecht läuft | Die Anzahl der Klick werden nur dann gezeigt, wenn Sie Google Analytics mit den entsprechenden Such-Pixeln aktiv haben.

  • Wir nutzen auf unserer Website SEO-Frick.com kein Google Analytics

    Google selber braucht die Insights aus diesen Daten für die Bildung des Google Rankings nicht. Warum? Weil die erfassten Zahlen kein zuverlässiges Bild auf das Klickverhalten aller Seitenbesucher zulassen. Die Teilmenge der Seitenbesucher, die der Cookie-Nutzung für Marketingzwecke zustimmen, ist nicht repräsentativ für die Grundgesamtheit aller Seitenbesucher. Deshalb halten wir es für die SEO Optimierung unserer Website ebenfalls nicht für erforderlich. Seitenbesuchern wird dadurch die lästige Cookie-Selektion erspart.

  • Wir meinen, dass die SEO Optimierung in erster Linie eine Denk-Herausforderung ist

    Das hat mit Ideen, Wissen und Kreativität zu tun. Die Feststellung des aktuellen Rankingzustandes erfolgt live, über die Google Search Console und über ein ausgereiftes SEO-Tool wie Sistrix. Damit können Sie nicht nur die eigene Website checken, sondern auch alle Wettbewerber. Ergänzt wir die erfolgreiche SEO-Arbeit durch die Google Pagespeed Insights. Diese können Sie über die eigene Website im Detail überprüfen aber auch über den Reiter Core Web Vitals direkt in der Search Console.

  • Serverstandort:

    Google Inc., USA | Risikobewertung: niedrig | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Es werden keine personenbezogenen Daten übertragen. Dadurch betrifft die Nutzung der Google Search Console die DSGVO nicht.

  • Unternehmensstandort:

    Google, Inc. | Mountain View, Kalifornien, USA | Risikobewertung: niedrig | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Es werden keine personenbezogenen Daten übertragen. Dadurch betrifft die Nutzung der Google Search Console die DSGVO nicht.

  • Hinweise: Selbst wenn Sie Google Analytics nicht wählen, zeigt Ihnen die Search Console Klicks in minimalem Umfang. Welcher Algorithmus hier zieht, weiß nur Google. Es sind aber mit Sicherheit keine realen Klicks, die auf Zählungen basieren. Dazu wären Zählpixel auf der Homepage erforderlich, die nicht vorhanden sind. Die Google Search Console ist ein sehr gute Werkzeug für ein erfolgreiches Online Marketing, aber nicht für die Marketing Automatisierung.

Hootsuite Inc. | Social Media Online Marketing

  • Leistungsumfang der Social Media Online Marketing Software von Hootsuite: Social Media-Werbung: Veröffentlichen | Engagement | Überwachen | Werben | Analysieren | Alle Integrationen mit sozialen Netzwerken
  • Kosten: Professional 1 Benutzer 39,- € / Monat | Team 3 Benutzer 109,- € / Monat | Business 5 Nutzer 699,- € / Monat | Enterprise mehr als 5 Nutzer auf Anfrage
  • Serverstandort: Amazon, Inc, USA | Risikobewertung: niedrig | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Bei Hootsuite geht es in erster Linie um Planungsdaten für Social-Media Kampagnen und deren Analysen, die anonymisiert erfolgen.
  • Unternehmensstandort: Hauptsitz: Toronto, 325 Front Street, ON M5V 2Y1, deutsche Niederlassung in Hamburg | Risikobewertung: niedrig | Sowohl der Serverstandort als auch der Unternehmenssitz befinden sich außerhalb der EU | Der EuGHs (Privacy Shield / Schrems II) ist der Meinung, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau wie in Europa herrscht. Die Vorgaben der DSGVO können so nicht erfüllt werden. Es sind aber keine wirklich kritischen personenbezogenen Daten auf dem Server.
  • Weltweiter Marktführer in Sachen Social Media-Management | Detaillierte Insights auf der Homepage-Seite Ressourcen | Interessant in erster Linie für größere Unternehmen, die den Social Media-ROI dokumentieren wollen.

Hootsuite Inc. und die Interpretation der Cookie-Richtlinie

Offensichtlich interpretiert Hootsuite Inc. die Einholung einer Erlaubnis zur Nutzung von Tracking-Technologien sehr frei. Der Name des einholenden Unternehmens wird nicht genannt. Sie können die Cookie-Nutzung nicht abwählen. Wenn Sie Details zur Nutzung erfahren wollen, müssen Sie weiterklicken. Diese Lösung ist für ein B2B-Unternehmen aber auch für B2C Unternehmen aus Deutschland nicht akzeptabel. Sind wir denn in einem Wild-West-Film oder auf einer Website, die ihre Kompetenz in Sachen Social Media Online Marketing zeigen möchte?


HubSpot Inc. | CRM Plattform für das Online Marketing

  • Leistungsumfang der Online Marketing Software von Hubspot: Marketing | Sales | Service | CMS | Operations
  • Kostenlos starten: Sie können mit HubSpot kostenlos starten | Viele Basisfunktionen sind auf Dauer kostenlos | Kostenlose Basisfunktionen aus Marketing, Sales und Service | 14 Tage testen können Sie CMS und Operations
  • Kostenpflichtig: Die Preise sind abhängig vom Modul und der Anzahl der Marketingkontakte
  • Marketing Hub:  Starter ab 41,- € | Professional ab 740,- € | Eterprise ab 2.944,- | Monatspreis bei Jahresvorauszahlung
  • Extra-Preise für Vertrieb, Kundenservice, CMS und Operations
  • Bundle-Angebot CRM-Suite: Starter ab 41,- € | Professional ab 1.474,- € | Enterprice 4.600.- | Monatspreis bei Jahresvorauszahlung
  • Serverstandort: Cloudflare Inc., USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Sie können dieses Risiko durch Datenschutz-Vereinbarungen mit Ihren Seitenbesucher im Rahmen der DSGVO nicht ausschließen. Das Risiko besteht, dass personenbezogene Daten offengelegt werden, ohne dass Sie darüber informiert werden.
  • Unternehmensstandort: HubSpot, Inc. | 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | Sowohl der Serverstandort als auch der Unternehmenssitz befinden sich außerhalb der EU | Der EuGHs (Privacy Shield / Schrems II) ist der Meinung, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau wie in Europa herrscht. Die Vorgaben der DSGVO können so nicht erfüllt werden.
  • HubSpot nutzen 128.000 Kunden aus 120 Ländern | Die Online-Marketing-Software ist weit verbreitet und zählt 70.000 registrierte Teilnehmer | Ein beliebtes Online Marketing Tool, wenn nicht die DSGVO wäre. Aktuell entwickeln sich neue und DSGVO-konforme Methoden in der Marketing-Automation. Erste SEO-Dienstleister berichten wie die neuen Marketing-Konzepte aussehen.

Wie HubSpot Inc. die Cookie-Zulassung erreichen will

Positiv bewerten wir, dass HubSpot Inc. den Namen der Website auf dem Cookie-Einblender nennt. Es gibt nur ein entweder Cookies zulassen und ein oder Ablehnen. Eine Information über die Art der Cookie-Nutzung erfahren Sie nur mit einem weiteren Klick. Wenn Sie nun das Gefühl haben, dass Sie HubSpot mit der deutschen DSGVO alleine lässt, stimmen wir Ihnen zu.


mailchimp The Rocket Science Group, LLC | Marketingplattform

  • Leistungsumfang der Online Marketing Software von Mailchimp: Marketing: E-Mails, Landingpages, Digitale Ads, Soziale Medien, Postkarten | Zielgruppenmanagement | Kreative Tools | Marketingautomatisierung | Informationen und Analysen
  • Kosten Marketing: Free bis 2.000 Kontakte | Essentials ab 11 USD/Monat | Standard ab 17 USD/Monat | Premium ab 299 USD/Monat | Preise abhängig von Tarif und von der Anzahl der Kontakte
  • Kosten Websites & Commerce: Free + 2 % Transaktionsgebühr und Stripe-Bearbeitungsgebühren (Zahlungsdienstleister) | Core 10 USD + 1,5 % Transaktionsgebühr und Stripe-Bearbeitungsgebühren | Plus 29 USD + 0,5 % Transaktionsgebühren und Stripe-Bearbeitungsgebühren
  • Transaktions-E-Mail: Mailchimp Transactional bietet personalisierte E-Mails, Bestellbestätigungen und Willkommensnachrichten. Die Abrechnung läuft über Blöcke. Pro Block sind 25.000 E-Mails enthalten. Eine eigene E-Mail IP ist für 29,95 USD/Monat erhältlich.
  • Serverstandort Homepage: Akamai Technologies, Inc., USA
  • Serverstandort E-Mail-Versand (1 Mio. E-Mails pro Tag): The Rocket Science Group, LLC, USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Sie können dieses Risiko durch Datenschutz-Vereinbarungen mit Ihren Seitenbesucher im Rahmen der DSGVO nicht ausschließen. Das Risiko besteht, dass personenbezogene Daten offengelegt werden, ohne dass Sie darüber informiert werden.
  • Unternehmensstandort: The Rocket Science Group, LLC | 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 20208 USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | Sowohl der Serverstandort als auch der Unternehmenssitz befinden sich außerhalb der EU | Der EuGHs (Privacy Shield / Schrems II) ist der Meinung, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau wie in Europa herrscht. Die Vorgaben der DSGVO können so nicht erfüllt werden.
  • Weiterführend sind Fallstudien, Anleitungen und Insights von Experten auf der Homepage zum Thema Online Marketing. Interessant ist, das Mailchimp weit mehr bietet als das E-Mail-Marketing. Ob Mailchimp nun uneingeschränkt DSGVO-konform ist, darüber streiten sich die Experten. Die US-Tools sind nicht verboten. Fachanwälte für IT-Recht sind in ihrer Einschätzung jedoch einig: sie raten zu Alternativen.

Mailchimp versucht in englisch Accept all Cookies zu erreichen

Es wird seine Gründe haben, warum Mailchimp in englischer Sprache in winziger Schrift versucht, den Klick rechts außen zu erreichen: Accept all cookies. Offensichtlich funktioniert der Trick. So ein A/B Test ist ein guter Test, weil locker mindestens 1.000 Fälle ausgespielt werden können. Mailchimp zeigt aber auch, dass man nicht gewillt ist, den deutschen Kunden eine praktikable Online Marketing Lösung zu bieten.


Mautic Inc. | Open Source Marketing-Automatisierung

  • Leistungsumfang der Marketing Automatisierung von mautic: Es handelt sich um das weltweit größte Open-Source-Projekt zur Marketing Automatisierung | OpenSource heißt kostenlos | Dafür arbeiten über  tausend Entwickler freiwillig | weit über 200.000 Unternehmen nutzen mautic | Für die Installation sind grundlegende Programmierkenntnisse erforderlich | Sie können sich über ein Sandbox-Konto eine Demoversion installieren | Möglich sind intelligente Multi-Channel-Kampagnen | Open-Source-typisch sind offene und flexible APIs für die Integration in Alles | Da Acquia Inc. (Drupal) Mautic Inc. übernommen hat, können Sie auch auf das Acquia Campaign Studio upgraden oder auf die Acquia Campaign Factory.
  • Serverstandort Homepage: Cloudflare Inc., USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Sie können dieses Risiko durch Datenschutz-Vereinbarungen mit Ihren Seitenbesucher im Rahmen der DSGVO nicht ausschließen. Das Risiko besteht, dass personenbezogene Daten offengelegt werden, ohne dass Sie darüber informiert werden.
  • Unternehmensstandort: Acquia Inc, Boston, USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | Sowohl der Serverstandort als auch der Unternehmenssitz der Muttergesellschaft befinden sich außerhalb der EU | Der EuGHs (Privacy Shield / Schrems II) ist der Meinung, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau wie in Europa herrscht. Die Vorgaben der DSGVO können so nicht erfüllt werden.

Die Mautic Cookies genügen nicht den deutschen Standards

Der Open Source Gedanke ist gut, wenn Sie Leistung ohne Fremdkosten erwarten. Sie haben aber entsprechend höhere interne Kosten. Wir sehen die Datenschutzrisiken in Deutschland als sehr hoch an. Für die Erfassung von Bewegungsdaten Ihren Seitenbesucher müssen Sie jede Menge Pixel für dies und das in Ihrem Quellcode hinterlegen. Der Seitenbesucher erfährt aber nicht im Detail, was Sie alles tracken und für was Sie diese Marketing Informationen verwenden. Wir raten ab.


Rapidmail GmbH | Newsletter Software

  • Leistungsumfang der Newsletter Software von Rapidmail: Einfach zu bedienende Newsletter Software | 250 kostenlose Vorlagen | Newsletter Editor | DSGVO-konform | Empfänger-Import aus Shop-Systemen von shopware, WooCommerce, Magento, shopify, plentymarkets, WordPress, OXID esales, PrestaShop | Echtzeit-Auswertung | Hohe Zustellrate
  • Kosten: Preiskalkulator auf Basis von Versendungen und Adressen | Drei Tarife: Unverbindlich ohne Vertragslaufzeit | Flatrate | Enterprise | Telefonsicher Support ist enthalten
  • Serverstandort: Rapidmail GmbH, Deutschland | Risikobewertung: niedrig | Der Server des Providers steht in Deutschland
  • Unternehmensstandort: Rapidmail GmbH, Wentzingerstraße 21, 79106 Freiburg im Breisgau | Risikobewertung: niedrig | Es sind keine Unternehmensverflechtungen außerhalb der EU zu erkennen

Rapidmail GmbH setzt bei der Cookie-Wahl auf Humor

Viele Menschen nervt die Cookie-Einblendung, wenn sie das erste Mal auf eine Website sind. Rapidmail schreibt: Wenn Ihnen die Cookies auf den Keks gehen, können Sie Ihre Einstellungen natürlich anpassen. Schön wäre es noch, wenn nicht nur der Name mit Logo des Consents-Anbieters zu sehen ist, sondern auch der Name des Website-Betreibers. Der Website-Besucher möchte klar wissen, wem er jetzt seine Cookie-Einstellung übermittelt: Geht das jetzt an axeptio (wer ist denn das?) oder an die Rapidmail GmbH? TiPP: Klarheit steigert die Akzeptanz.


Salesforce.com, Inc. | Marketing Software für Unternehmen

  • Leistungsumfang der Online Marketing Software von Salesforce: Salesforce Marketing Cloud | Omnichannel Marketing | Personalisierte Customer Journeys und Marketing Automation Tools für B2B und B2C Websites | Konsolidierung  aller Datenquellen auf einer Customer Data Plattform | Datorama ist die Plattform, um die vereinheitlichen Daten zu analysieren und bessere Marketingentscheidungen zu treffen.
  • Kosten CRM-Plattform für kleine Unternehmen: Service: CRM für KMU mit bis zu zehn Nutzern: ab 25,- / Nutzer / Monat, bei jährlicher Abrechnung | Sales: CRM für KMU mit bis zu zehn Nutzern: ab 25,- / Nutzer / Monat, bei jährlicher Abrechnung
  • Kosten Commerce Cloud: cloudbasierte Commerce-Lösungen für B2B und B2C auf Anfrage
  • Kosten Platform: Platform Starter: Interne Anwendung zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität 25,- € / Benutzer / Monat bei jährlicher Abrechnung | Platform Plus: Geschäftsanwendungen für Abteilungen 100,- € / Benutzer / Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Kosten Analytics: Tableau-Ersteller 70 USD / Nutzer / Monat / jährliche Abrechnung | Tableau-Explorer 42 USD / Nutzer / Monat / jährliche Abrechnung | Tableau-Viewer 15 USD / Benutzer / Monat / jährlich abgerechnet
  • Weitere kostenpflichtige Tools: Employees | Success Pläne (Support) | Sales Cloud (CRM) | Sales und Service Cloud | Marketing Cloud | Community Cloud | Pardot B2B Marketing Automation | Einstein Analytics
  • Serverstandort Homepage: Akamai Technologies, Inc., USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Sie können dieses Risiko durch Datenschutz-Vereinbarungen mit Ihren Seitenbesucher im Rahmen der DSGVO nicht ausschließen. Das Risiko besteht, dass personenbezogene Daten offengelegt werden, ohne dass Sie darüber informiert werden.
  • Unternehmensstandort: salesforce.com Germany GmbH. Das deutsche Unternehmen gehört der  salesforce.com Sàrl, Morges, Schweiz. Das schweizer Unternehmen gehört der salesforce.com inc., San Francisco, USA |  Risikobewertung: mittel bis hoch | Sowohl der Serverstandort als auch der Unternehmenssitz der Muttergesellschaft befinden sich außerhalb der EU | Der EuGHs (Privacy Shield / Schrems II) ist der Meinung, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau wie in Europa herrscht. Die Vorgaben der DSGVO können so nicht erfüllt werden.
  • Salesforce ist ein hochprofitables und weltweit aktives Unternehmen der Marketing Automation. Der Unternehmenssitz und der Serverstandort bereiten den Datenschutzverantwortlichen in Deutschland Kopfzerbrechen.

Salesforce setzt voraus, dass der Seitenbesucher den Cookie Consent Manager kennt

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie im Consent Manager ändern, schreibt Salesforce im Einblender. Man schreibt irgendwas schwer Verständliches rein, um einen Klick auf den breitesten Button zu erreichen. Der Website-Name wird nicht genannt. Auch Mailchip interessiert sich nicht für die DSGVO-Herausforderungen der deutschen Kunden.


Sendinblue GmbH | Online Marketing All-in-One Toolkit

  • Leistungsumfang Online Marketing Sendinblue GmbH: Kommunizieren: E-Mail-Marketing, Email API, SMS-Marketing, SMS-Marketing, Chatten, Postfach | Personalisieren: CRM, Marketing-Automation, Transaktionsmail | Konvertieren: Anmeldeformulare, Landing Pages, Facebook Ads
  • Kosten: Kostenlos: für erste Schritte | Lite für Marketing-Einsteiger: 19,- € / Monat | Premium für Marketing-Profis inkl. 3 Nutzer: 49,- € / Monat | Enterprise auf Anfrage | Die Anzahl der Kontakte ist in allen Paketen unbegrenzt | Rabatte bei jährlicher Abrechnung
  • Serverstandort Homepage: Cloudflare Inc., USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Sie können dieses Risiko durch Datenschutz-Vereinbarungen mit Ihren Seitenbesucher im Rahmen der DSGVO nicht ausschließen. Das Risiko besteht, dass personenbezogene Daten offengelegt werden, ohne dass Sie darüber informiert werden.
  • Unternehmensstandort: Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin | Risikobewertung: niedrig | Es sind keine Unternehmensverflechtungen außerhalb der EU zu erkennen | Die Daten liegen in den USA | Die Cloud Acts Problematik besteht auch dann, wenn der Anbieter seinen Standort in Deutschland hat.

Die Sendinblue Cookie-Richtlinie ist nach amerikanischem Vorbild

Wir schätzen, dass die Sendinblue GmbH der internationalen Markt im Blick hat. Dafür sprechen internationale Kunden, 3 Milliarden Transaktions- und Marketing-E-Mails pro Monat und 300.000 Nutzer in 180 Ländern. Wer dann noch attraktive Konditionen bietet, kann nicht für die deutschen Anwender eine eigene DSGVO-Lösung bieten, spricht einen zweiten Serverstandort und deutsche Cookie-Richtlinien. Sendinblue verspricht eine DSGVO-Konformität – wir verstehen diese in Bezug auf die E-Mail-Lösung.


SC-Networks GmbH | Evalanche Marketing Cockpit

  • Leistungsumfang Marketing Cockpit von SC-Networks: Email Marketing | Marketing Automation | Lead Management Scoring und Profiling für DSGVO konformes Lead Management | Campaign Designer | hper-personalisierte Kommunikation | Erfolgskontrolle und Echtzeit Analysen, Reporting und ROI Auswertung
  • Kosten: Einstieg ab 145,- € / Monat | Mehr automatisiert ab 295,- € / Monat | Profilösung ab 495,- € / Monat | Details auf Basis des Adress-Bestandes und der Versandmengen auf Anfrage
  • Serverstandort: Host Europe GmbH, Deutschland | Risikobewertung: niedrig | Der Server des Providers steht in NRW
  • Unternehmensstandort: SC-Networks GmbH, Würmstraße 4, 82319 Starnberg | Risikobewertung: niedrig | Es sind keine Unternehmensverflechtungen außerhalb der EU zu erkennen

SC-Networks Cookie-Informationen nach deutschen Standards

In der Cookie-Selektion nennt SC-Networks seinen Markennamen und einen Link an prominenter Stelle zum Impressum. Die Besucher-Orientierung sieht man schon dadurch, dass der Button Cookies zulassen optisch nicht größer oder auffallender ist als der Button für Ablehnen / Einstellung anpassen. Auf Tricks wird bewußt verzichtet.


Selligent GmbH | Marketing-Automatisierungsplattform

  • Leistungsumfang der Marketing Automatisierungsplattform von Selligent: Marketing in jeder Größenordnung | Integration der Kundendaten | Automatisierung per KI | Omnichannel-Execution
  • Kosten: keine Pauschalangebote | keine Self-Service-Abenteurer | Partnergesteuertes Onboarding
  • Serverstandort Homepage: Wpengine, Inc, USA | Das ist der gleiche Provider wie beim Mutterkonzern  | Risikobewertung: mittel bis hoch | US-Behörden können im Rahmen der CLOUD Act auf Daten von US-Unternehmen zugreifen. Sie können dieses Risiko durch Datenschutz-Vereinbarungen mit Ihren Seitenbesucher im Rahmen der DSGVO nicht ausschließen. Das Risiko besteht, dass personenbezogene Daten offengelegt werden, ohne dass Sie darüber informiert werden.
  • Unternehmensstandort: Selligent GmbH, Herzogspitalstraße 24, 80331 München | Selligent gehört zur CM Group in Nashville, Tennessee, USA | Risikobewertung: mittel bis hoch | Sowohl der Serverstandort als auch der Unternehmenssitz der Muttergesellschaft befinden sich außerhalb der EU | Der EuGHs (Privacy Shield / Schrems II) ist der Meinung, dass in den USA kein ausreichendes Datenschutzniveau wie in Europa herrscht. Die Vorgaben der DSGVO können so nicht erfüllt werden.
  • Selligent schreibt auf der Homepage: Die CM Group teilt unsere Verpflichtung zum Schutz der Verbraucherdaten, so dass Sie sicher sein können, dass wir uns weiterhin auf die Einhaltung der globalen Datenschutzverordnungen konzentrieren. | Hinweis von SEO-Frick.com: Es geht nicht um globale Datenschutzverordnungen, sondern die Europäische DSGVO. Unsere Bedenken werden durch dieses Statement nicht ausgeräumt.

Selligent mit Top-Cookie-Information und genialem Trick

Selligent informiert den Seitenbesucher in vorbildlicher Weise über die Cookies und Technologien auf der Website. Ohne einen weiteren Klick werden die Unterschiede zwischen erforderlichen, funktionellen und Werbe-Cookies übersichtsweise erklärt. Es wird nicht nur der Firmenname genannt, sondern sogar das Logo abgebildet. Genial ist der Trick, wie Selligent ein Klick ALLE AKZEPTIEREN erreicht. Die Informationen sind so umfangreich, dass der komplette Einblender auf einem Standard-Laptop nicht Platz hat (siehe Foto). Der Button ALLE ABLEHNEN können Sie nur durch Scrollen erreichen. Mit Sicherheit ist getestet, dass mit dieser Version eine hohe Akzeptanz erreicht wird. Uns gefallen auch die Texte gut. Da ist kein Marketingsprech enthalten, sondern gut lesbare und verständliche Informationen. Sehr gut.

Für kleines Geld selbst Online-Marketing umsetzen

Wenn Sie einfach mal in eigener Regie Online-Marketing wie Shorts in Sozialen Medien umsetzen wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Seite Mit Canva Online-Marketing erstellen, veröffentlichen und drucken. Wir haben für Sie das Online Angebot getestet und stellen Ihnen die Funktionen und Möglichkeiten vor.

FAQ – Online Marketing

Lernen Sie hier wichtige Neuerungen im Online Marketing kennen.

Was ist neu im Online Marketing?

Im neuen Online Marketing geht es um die Intention des Internetnutzers. Menschen mit der Suchintention DO wollen bestellen, downloaden oder interagieren. Die Suchintention Know repräsentiert Menschen, die sich informieren wollen. Wenn User mit der Intention Do in sozialen Medien buyable Pins vorfinden, ist die Bestellwahrscheinlichkeit hoch. Online Marketing vernetzt über API-Schnittstellen alle Online-Kanäle für Werbung, Information und Kauf.

Ist Marketing ohne Online Marketing noch möglich?

Nein. Jede Zeitung wächst nur noch online. Jedes Unternehmen expandiert in erster Linie durch Online Marketing. Klassische Werbung und Verkaufsförderung ergänzen die Online Marketing Maßnahmen. Die Vertriebsschienen B2C und B2B werden immer mehr durch Direktvertrieb zum Consumer (D2C) ergänzt.

Was sind die neuen Aufgaben für das klassische Marketing?

Das klassische Marketing bereitet den Verkauf durch Produkt-Inszenierungen vor. Neue Mode, große Anschaffungen oder emotionale Produkte wollen die Verbraucher vor dem Kauf in echt sehen. Fahrzeuge, Sportgeräte oder Einrichtungsgegenstände möchten Kunden testen oder anfassen. Der Direktkauf wird abgelöst werden durch den Online-Kauf im Store. Das Heimtragen der Ware wird durch die Express- oder Termin-Lieferung ersetzt.

Wie viele Kontakte brauche ich für einen AB Test?

Ab 1.000 Tests je Version kann ein AB Test mit einer Sicherheit von 95 % ein signifikantes Ergebnis bringen. Die Schwankungsbreite des Ergebnisses liegt in diesem Fall bei 2,7 % nach oben und unten. Bringt Test A 10 % Quote und Test B 4,3 % Quote ist die Version A mit einer Sicherheit von 95 % die Erfolgreichere. Mit AB Tests können Sie nur deutliche Unterschiede bestimmen.

Der Ausweg aus Ihrer SEO-Sackgasse

  • Sie haben viel in Ihren Shop investiert.
  • Teure ADs lohnen sich nicht wirklich.
  • Sie wollen Neukunden von Google.
  • Ihre Blog-Begeisterung stockt.
  • Sie suchen Lösungs-Vorschläge und konkrete SEO-Maßnahmen.

SEO Paket Performance – einmalig 4.500,- € + MwSt.

Schneller zu Google Neukunden

Ihr Online-Marketing-Team ist gut:

  • SEA, Online Experience, Social, Blog.

Ihr Team will jetzt auch SEO beherrschen:

  • Mehr Neukunden über Google.
  • Vertriebskosten deutlich senken.

SEO Paket Coaching – 6 Monate, je 2.500,- € / Monat + MwSt.

Shopify ist für Sie ein Debakel

Sie lieben Shopify wenn es um Optik, Handling und Marketing geht.

Leider erreichen Sie zu wenig Neukunden über SEO.

  • Sie wollen den Neukundenmagnet Google nutzen.
  • Die Neukundengewinnung über SEA ist jetzt zu teuer.
  • Sie suchen eine Alternative zu Shopify, die wirklich viele Neukunden über die organische Google-Suche bringt.

SEO Paket Neuorientierung – einmalig 4.500,- € + MwSt.

Was kann Ihre Website / Webshop?

  • Sie wollen Ihr Unternehmen darstellen.
  • Preiswert und schön ist Ihnen wichtig.
  • Sie bieten Infos / Produkte für Stammkunden.
  • Sie wollen Neukunden gewinnen mit Anzeigen.
  • Sie wollen den Neukundenmagnet Google nutzen.

SEO Paket Website / Webshop – einmalig 1.800,- € + MwSt.

Anzeigen im E-Commerce verkaufen

Erfahren Sie alles, was aus SEO-Sicht wichtig ist. 

Online Marketing

Wir analysieren für Sie die meistbesuchten Websites in Deutschland

  • Marketing
  • Wettbewerbs-Situation
  • Risikoanalyse
  • SEO Ranking mit Ausblick

BILD | mobile |

Canva Design Tool im Test

Ratgeber – Preisvergleich

Wo Sie die schönsten Produkte günstig bestellen können

Buch Fadenheftung

Kfz-Versicherung günstiger bei Check24, Huk24 und allianzdirect